NEUERSCHEINUNG

Nachdenken über Gott
Theologie im Spiel der Disziplinen
Herausgegeben von Christof Landmesser & Dorothee Schlenke
2021. 148 Seiten
ISBN: 978-3-374-06819-7
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die für 2021 vorgesehene Jahrestagung in Hofgeismar musste leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Stattdessen fand eine online-Tagung am 16. Februar 2021 statt.
Das Thema war Bultmanns Geschichte der synoptischen Tradition – die erste Auflage dieses Buches ist im nächsten Jahr vor genau 100 Jahren erschienen.
Folgende Vorträge wurden gehalten:
Prof. Dr. Andreas Lindemann, „Die Geschichte der synoptischen Tradition“ als hermeneutisches Programm.
Dr. Martin Bauspieß, Jesus in Anführungszeichen. Zum Ertrag von Bultmanns „Geschichte der synoptischen Tradition“.
Prof. Dr. Paul-Gerhard Klumbies, Rudolf Bultmanns „Geschichte der synoptischen Tradition“ in theologischer Wahrnehmung.
Prof. Dr. Christof Landmesser, Bultmanns „Geschichte der synoptischen Tradition“ in der Darstellung Konrad Hammanns.
Stattdessen fand eine online-Tagung am 16. Februar 2021 statt.
Das Thema war Bultmanns Geschichte der synoptischen Tradition – die erste Auflage dieses Buches ist im nächsten Jahr vor genau 100 Jahren erschienen.Folgende Vorträge wurden gehalten:
Prof. Dr. Andreas Lindemann, „Die Geschichte der synoptischen Tradition“ als hermeneutisches Programm.
Dr. Martin Bauspieß, Jesus in Anführungszeichen. Zum Ertrag von Bultmanns „Geschichte der synoptischen Tradition“.
Prof. Dr. Paul-Gerhard Klumbies, Rudolf Bultmanns „Geschichte der synoptischen Tradition“ in theologischer Wahrnehmung.
Prof. Dr. Christof Landmesser, Bultmanns „Geschichte der synoptischen Tradition“ in der Darstellung Konrad Hammanns.